TTC SportForum Bernau e.V. TTC SportForum Bernau e.V. TTC SportForum Bernau e.V. TTC SportForum Bernau e.V.

Sidebar

  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Downloads
    • Presseschau
    • Vereinskleidung
  • Anfahrt
  • Termine
  • Verbandsspiele
    • Verbandsspiele 2025
    • Verbandsspiele 2024
    • Spielberichte (SB)
      • SB U12 (mixed)
      • SB Juniorinnen U15
      • SB Damen 50
      • SB Damen 60
      • SB Herren 40
      • SB Herren 40 II
      • SB Herren 50
      • SB Herren 50 II
      • SB Herren 65
  • Tennisschule
  • Turniere
    • Anmeldung Einzel-VM
    • Meldeliste VM Einzel (Hobby)
    • Meldelisten VM Einzel (Aktive)
  • Bilder
    • Galerie der Vereinsmeister
    • Historie der Vereinsmeister
    • Bilder 2025
    • Bilder 2024
    • Bilder 2023
    • Bilder 2022
  • Rehasport
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Downloads
    • Presseschau
    • Vereinskleidung
  • Anfahrt
  • Termine
  • Verbandsspiele
    • Verbandsspiele 2025
    • Verbandsspiele 2024
    • Spielberichte (SB)
      • SB U12 (mixed)
      • SB Juniorinnen U15
      • SB Damen 50
      • SB Damen 60
      • SB Herren 40
      • SB Herren 40 II
      • SB Herren 50
      • SB Herren 50 II
      • SB Herren 65
  • Tennisschule
  • Turniere
    • Anmeldung Einzel-VM
    • Meldeliste VM Einzel (Hobby)
    • Meldelisten VM Einzel (Aktive)
  • Bilder
    • Galerie der Vereinsmeister
    • Historie der Vereinsmeister
    • Bilder 2025
    • Bilder 2024
    • Bilder 2023
    • Bilder 2022
  • Rehasport

TTC Spielberichte Herren 65

Auswärtsspiel der Herren Ü65 gegen Blau-Weiss Berlin am 09.07.2025

Das letzte Punktspiel mussten die Herren H65 beim Spitzenreiter Blau-Weiss Berlin II im Grunewald bestreiten. Der Verein ist neben Rot-Weiss der bedeutendste Verein in Berlin. Die Anlage toll angelegt mit sehr viel Grün und einem denkmalgeschützten Klubhaus gehört laut der Zeitung „Welt am Sonntag“ zu den TOP 10 in der Welt. Die Mannschaft spielte im letzten Jahr noch in der Regionalliga und musste durch Querelen im Klub als Team II neu anfangen. Da eine Eingruppierung in die Meisterklasse zu spät beantragt wurde, musste man wieder von unten anfangen. Obwohl wir bis dahin ebenso wie unsere Gegner ohne Punktverlust waren, konnten wir uns bei dem 0:6 nur ehrenhaft aus der Affäre ziehen.

Andreas an Nr. 1 konnte einige Akzente setzen und beschäftigte besonders mit der Vorhand die andere Seite, um sich dann doch mit 1:6 und 2:6 einem sehr konzentrierten Gegner zu beugen. Für Ray an Nr. 2 sah es trotz kämpferischer Leistung mit 2:6 und 2:6 ähnlich aus, da der Gegenspieler trotz einiger Drucksituationen routiniert sein Spiel durchzog. An Nr. 3 hatte Uwe es mit einem ehemaligen Bundesligaspieler zu tun, der mit 6:0 und 6:0 sein ganzes Können demonstrierte, obwohl Uwe wieder einmal kämpferisch dagegen hielt.  Unser Jürgen an Nr. 4 hielt den ersten Satz mit guter Leistung lange offen und gab ihn mit 4:6 nur knapp ab. Das 6:0 im 2. Satz war dann der nachlassenden Konzentration geschuldet.

Im 1. Doppel traten Andreas und Jürgen an. Mit vielen ausgeglichenen Spielen wurde jedoch 3:6 und 1:6 verloren. Im 2. Doppel ging es Uwe und Detlef nicht anders. Es wurden einge klare Führungen verloren, um das Ergebnis von 0:6 und 2:6 besser gestalten zu können. So blieb uns nur zum Trost eine gemütliche Runde beim Essen im Klubhaus mit den Gastgebern. Dort erfuhren wir sehr viel über die Geschichte des Vereins und die berühmten Spieler.

Die Mannschaft hat die Serie mit 8:2 Punkten auf dem 2. Platz abgeschlossen und kann damit zufrieden sein. Alle Spieler haben bei ihren Einsätzen das Beste für die Mannschaft gegeben. Das sollte uns Auftrieb für die nächste Saison geben.

D.B. 

Team Herren 65 am 06. Juni 6 Spieler

Auswärtsspiel der Herren Ü65 gegen die TSG Fredersdorf-Vogelsdorf am 04.06.2025

Die TSG Fredersdorf-Vogelsdorf hat eine kleine Anlage mit 3 Plätzen. Die Punktspiele fanden in netter Atmosphäre mit guten Gastgebern statt. Die sportlichen Vorteile lagen auf unserer Seite. Die ersten 3 Einzel fielen sehr eindeutig aus. So konnte Ingo an Nr. 1 in 6:1 und 6:1 sein Match klar für sich entscheiden.
Noch ein wenig besser an Nr. 2 machte es Andreas mit 6:0 und 6:0. Auch bei Ray an Nr. 3 gab es mit 6:2 und 6:1 keine Probleme.
Uwe an Nr. 4 hatte zunächst Mühe den Gegner im 1. Satz zu parieren (1:6). Das gelang ihm im 2. Satz dank einer sehr kämpferischen Leistung viel besser (7:5). Mit dieser Einstellung gewann er dann auch den Matchtiebreak mit 10:6. Die Partie war zu dem Zeitpunkt mit 4:0 schon entschieden.

Andreas und der nun eingesetzte Olaf schufen im 1. Doppel mit 6:0 und 6:2 klare Verhältnisse. Im 2. Doppel kam neben Ray auch Detlef zum Einsatz. Der Gegner von der TSG trat jedoch sehr couragiert auf und gewann das Match mit 6:1 und 6:2. Mit dem Endstand von 5:1 für unseren Verein konnten wir gemütlich mit unseren Gastgebern den Tag bei Kaltgetränken und Grillzeug ausklingen lassen.

D. B.

Team Herren 65 am 06. Juni 6 Spieler

Bericht zum Heimspiel der Herren Ü65 gegen den TC Bad Wilsnack am 25.06.2025

Zum 2. und letzten Heimspiel war bei uns der TC Bad Wilsnack zu Gast. Durch das Fehlen unserer Nr. 1 Ingo rückte die Reihenfolge der Mannschaft auf.
An Nr. 1 spielte nun Andreas und erledigte seine Aufgabe mit 6:3 und 6:4 wie immer zuverlässig und erfolgreich. An Nr. 2 konnte Ray den 1. Satz souverän mit 6:3 für sich verbuchen. Der Gegner steigerte sich dann jedoch sehr und konnte nach umkämpften Tiebreak den 2. Satz mit 7:6 gewinnen. Im folgenden Matchtiebreak fand der Wilsnacker wiederum bessere Lösungen und gewann mit 10:2.
Uwe an Nr. 3 glänzte einmal mehr mit einer überaus kämpferischen Leistung. Nach 0:3 im 1.Satz gewann er diesen noch mit 6:3. Im 2. Satz bewies er auch Nervenstärke und konnte mit Tiebreak 7:6 gewinnen. Im 4. Einzel spielte Jürgen. Er behielt in beiden Sätzen die Ruhe und gewann jeweils nach Tiebreak 7:6 und 7:6. Es stand nach den Einzeln also 3:1 für uns.

Die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Im 1. Doppel wurde nun Olaf als starker Doppelspieler eingesetzt. An der Seite von Andreas setzten sich beide mit 6:3 und 6:0 durch. Im 2. Doppel spielten Uwe und Jürgen den 1. Satz etwas unglücklich und verloren mit 5:7. Diesen Spielstand korrigierten sie im 2. Satz sofort mit 6:3. Leider waren die Wilsnacker im Matchtiebreak besser drauf und gewannen mit 10:4. Am Ende stand für uns ein Sieg mit 4:2 zu Buche. Damit liegen wir weiter ungeschlagen auf Platz 2 in der Tabelle. Der letzte Spieltag in 2 Wochen gegen den Berliner Spitzenclub Blau-Weiss wird die Entscheidung bringen.

D.B.

Team Herren Ü65

Heimspiel der Herren Ü65 gegen den Hermsdorfer SC am 21.5.2025

Das erste Heimspiel bescherte uns den Hermsdorfer SC. Leider traten die Gäste nur mit drei Spielern an. Unsere Nr. 1 Ingo setzte sich in 2 Sätzen mit 6:3 und 6:1 deutlich gegen Alberto Belli durch. Andreas an Nr. 2 siegte auch mit 6:2 und 6:4 in 2 Sätzen gegen Jörg Hegemann. Ray spielte gegen Manfred Grabert an Nr. 3 und besiegte ihn in 6:4 und 6:1. Das vierte Einzel ging dan kampflos an uns, da der Gegner nicht angetreten war. Dadurch war auch das zweite Doppel mit Ray und Uwe bereits für uns verbucht. Im ersten Doppel kamen dann Andreas und Olaf mit 2:6, 6:3 und 10:3 zum Erfolg. Es stand am Ende ein Sieg mit 6:0 für uns auf dem Protokoll. Jedoch war es nicht schön für einige unsere Spieler ohne Einsatz auf dem Platz den Spieltag zu bestreiten. Ein so großer Verein wie der Hermsdorfer SC sollte doch wenigstens eine spielfähige 4er-Manschaft auf den Platz zu bringen.     

D.B.

Teamfoto Herren 65

Herren 65 starten mit klarem Auswärtssieg in die Sommersaison 2025

In diesem Jahr spielen die Herren Ü65 des TTC Sportforum Bernau in der Bezirksoberliga I (Gruppe A) mit Ingo, Andreas, Olaf, Ray, Uwe, Jürgen und Detlef. Die Sommersaison 2025 wurde am Mittwoch, dem 14. Mai, mit einem Auswärtsspiel beim SC Eintracht Berlin in Mahlsdorf eröffnet – und mit einem klaren 6:0-Sieg erfolgreich eingeläutet.

Unsere Nummer 1, Ingo, setzte sich souverän in zwei Sätzen mit 6:2 und 6:3 gegen Hubert Glöckl durch. Andreas an Position 2 musste härter kämpfen, gewann sein Einzel jedoch nach einem spannenden Verlauf im Match-Tiebreak mit 6:0, 4:6 und 10:8 gegen Andreas Möller. Ray an Position 3 machte es ähnlich spannend und sicherte mit 2:6, 6:0 und 10:7 den dritten Einzelsieg gegen Andreas Uebel. Uwe an Position 4 steuerte mit einem 3:6, 6:4 und 11:9 gegen Jürgen Deutschmann den vierten Punkt bei. Damit war der Zwischenstand nach den Einzeln 4:0 für unser Team.

Die beiden anschließenden Doppel entwickelten sich erwartungsgemäß zur Formsache: Andreas spielte zusammen mit unserem Neuzugang Olaf im ersten Doppel und beide siegten mit 7:5 und 6:2 gegen Glöckl/Möller. Ingo trat im zweiten Doppel mit Jürgen an und beide gewannen ebenfalls klar mit 6:3 und 6:2 gegen Menge/Stimper.

Damit stand der Endstand von 6:0 fest – ein gelungener Auftakt, bei dem allerdings drei Match-Tiebreaks deutlich machten, dass es nicht ganz ohne Spannung ablief. Insgesamt war es eine starke Mannschaftsleistung mit viel Einsatz und Nervenstärke. Wir hoffen, dass wir diese Form und Geschlossenheit auch in den noch verbleibenden vier Spielen der Saison beibehalten können.

D.B.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.